Die Reduzierung von Stress – verursacht durch Hitze, Kälte, Trockenheit, Salzgehalt, Krankheiten usw. – ist eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen ihre Energie auf das Wachstum und nicht auf das Überleben konzentrieren. Aminosäuren sind die Bausteine des Lebens: Ohne sie gäbe es weder Tiere noch Pflanzen auf der Erde. Eine Pflanze braucht eine große Vielfalt an Aminosäuren, um abiotischem Stress zu widerstehen und genügend Energie zu erzeugen, um gesund zu bleiben, zu wachsen, zu blühen und zu produzieren.
Wenn einer Pflanze nur eine begrenzte Anzahl von Aminosäuren zur Verfügung steht, muss sie wertvolle Energie aufwenden, um die fehlenden Aminosäuren zusammenzusetzen. Die Pflanze baut vorhandene Proteine ab, um die benötigten Aminosäuren herzustellen (Hydrolyse). Dieser Prozess erfordert weniger Energie als die Herstellung von Aminosäuren durch die Pflanze selbst (Synthese). Allerdings bedeutet dies, dass die Pflanze sich selbst kannibalisiert, was sehr schädlich ist!