Da der Klimawandel die saisonalen Wettermuster unvorhersehbarer macht, wird sich die Belastung für die Pflanzen verändern und erhöhen. Die Auswirkungen werden von unerwarteten extremen Regenfällen bis hin zu lang anhaltender Trockenheit reichen. Sogar Veränderungen bei der Länge, dem Beginn und dem Ende der Vegetationsperiode sind zu erwarten.
Wie kann man mit diesen äußeren Einflüssen umgehen? Indem sie die Pflanzen in optimaler Form halten und eine größere Homogenität im Reifegrad der Pflanzen schaffen, können die Landwirte – zumindest teilweise – das zunehmende Risiko von Ertragseinbußen und Ernteausfällen aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels mindern.